36. Weinmarkt auf dem Doktorplatz
2023 | 3 Tage Weingenuss in geselliger Runde
FREITAG, 23. Juni 2023
18.00 Uhr Weinmarkt öffnet die Stände
19.00 Uhr offizielle Eröffnung
20.00 Uhr bis 24.00 Uhr Musik Thomas Venten
SAMSTAG, 24. Juni 2023
17.00 Uhr der Weinmarkt öffnet seine Stände
19.30 Uhr – 23.30 Uhr Musik: TV-Band & Friends
SONNTAG, 25. Juni 2023
11.00 der Weinmarkt öffnet
13.00 Uhr – 16 Uhr Jazzband aus Lübbekce „TuBaTroKl“
15.00 Uhr bis 20 Uhr Musik: Thomas Venten

AUSSTELLER AUF DEM DOKTORPLATZ
Teilnehmende Winzer:
- Weingut Stauff, Oberflörsheim, Pfalz
- Weingut Andrea Kolling, Sommerloch, Reinhessen
- Weingut Lother Hagenbuch, Hainfeld, Pfalz
- Weingut Faust und Weingut Schön, Siefersheim, Rheinhessen
- Weinausschank Schenke
- Weinausschank Initiative Rheda e. V. in Kooperation mit Francesco Aquino (Restaurant Roma) italienische Weine aus dem Friaul
Musikprogramm:
- Freitag: Thomas Venten
- Samstag Abend: TV Band & Friends
- Sonntag: „TuBaTrokl“ und Thomas Venten
- Unterhaltung und technische Leitung an allen Tagen Thomas Venten
Kulinarisches Angebot:
- „Eisflamme“: Flammkuchen & mehr
- „Das Wohnzimmer“:
- „Nottbrock-Monert“: Reibekuchen & Lachs
- Restaurant „Delphi“: Griechische Antipasti
- „Prego“:
Initiative Rheda lädt ein zum Weingenuss in geselliger Runde
Weinselige Stunden
Das herrliche Ambiente des Doktorplatzes, umrahmt von zahlreichen Fachwerkhäusern, bietet für das weinselige Geschehen eine faszinierende Kulisse. Wer je hier ein paar nette Gespräche in gemütlicher Runde führen möchte, erfährt das Erfolgsgeheimnis des von der Initiative Rheda veranstalteten Weinmarktes: Es ist die Möglichkeit, dass die Besucher direkt mit den Winzern über die von ihnen angebotenen Weine fachsimpeln und diese verkosten können. Jeder Besuchende findet da bestimmt seinen Lieblingswein. Dass da schon so manche Freundschaft zwischen Besuchenden und Winzern geschlossen wurde ist nur verständlich.
Winzer schenken ein
Wer edle Tropfen bei guter Unterhaltung und kleinen Schmankerln genießen will, ist hier genau richtig. Winzer aus unterschiedlichen Provenienzen bieten ihre leckersten Tropfen an.
Aus dem Winzerdorf Sommerloch (Nahe) ist seit 1992 das Weingut Keber-Kolling vertreten sowie das in Hainfeld (Pfalz) ansässige Weingut Hagenbuch, das seit 2004 zu den Beschickern gehört. Aus Rheinhessen kommt der Siefersheimer Winzer Schön. Er ist seit den 1980er Jahren auf dem Weinmarkt Stammgast. Zu den dienstjüngeren Winzern gehören das ebenfalls aus Siefersheim anreisende Weingut Faust sowie die Stauff aus Oberflörsheim.
Kleine Köstlichkeiten
Zu den Weinständen kommen kleine Köstlichkeiten für Leib und Magen, wie beispielsweise Reibekuchen & Lacks serviert Nottbrock-Monert. Und natürlich sorgen auch alle 4 Gastronomen auf dem Doktorplatz für das leibliche Wohl: das Restaurant „Prego“, die „Eisflamme“, das Restaurant „Delphi“ und „das Wohnzimmer“. Da kommen alle Weinkenner und Genießer auf ihre Kosten.
Musikalische Schmankerl
Festkultur
Als Schaufenster für gepflegte Weinkultur hat sich der Rhedaer Weinmarkt seit 1986 einen guten Ruf erworben. Er interpretiert die Tradition der Weinmärkte aus den Weinanbaugebieten mit westfälischer Bodenständigkeit. Wer edle Tropfen in netter Gesellschaft genießen möchte, fühlt sich hier bestens aufgehoben.
Für das ansprechende Flair sorgen von der Initiative Rheda die Projektleiterin Margret Reker gemeinsam mit den Winzern.




