Home

Initiative Rheda e.V.

Unser Verein ist seit 1995 eine Interessengemeinschaft von Bürgern, Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk, Dienstleistung und Industrie. Hier können Sie sich über die Aktivitäten, Mitglieder und unsere Ziele informieren. Die Initiative Rheda hat über 100 Mitglieder, die sich als Hauptzielsetzung die Stärkung des Standortes Rheda auf die „Fahne“ geschrieben haben.

Wir sind sehr stolz auf unsere beliebten Events und unseren Ortsteil mit all seinen Geschäften, Firmen, Gastronomien, dem Wochenmarkt und ihren Bürgern – und mit seiner schönen Umgebung – dem Schloss und der Flora Westfalica. Wir freuen uns über jede Unterstützung. 

Werden Sie ein Teil unserer Gemeinschaft!
Weitere Infos finden Sie unter unser Verein.

AKTUELLES

Weihnachtsstiefel

STERNENFÄNGER

91e17ed0-e5e3-4149-a2a5-37db3838987b

Sternenfänger 2023
2. Dezember bis 31. Dezember 
in PLANUNG

Mehr Infos

ADVENTSKRÄMCHEN

2023-10-24_Social_WEB_Adventskraemchen_v1-Poster_klein

6. – 10. Dezember 2023 
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
von 13-18 Uhr

Infos folgen

17. - 19. November 2023

Glühweinhütte

 

In Planung

 

 

SERVICE

VORSTAND

ef8ad871-1e2d-42b2-a243-5ed4c34b73aa
Andrea Sandknop, Detlef Lüchtenborg, Astrid Kappel-Sudbrock, Marco Rückl + Simone Hördel (Geschäftsführung) + Bernd Schulte (Schatzmeister)

Ich (Simone Hördel) bin für Sie da:

Büro: Großer Wall 5, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Dienstag`s und Freitag`s von  09:30 bis 12:30 Uhr

Termine: gerne auch nach Absprache.
Sie erreichen mich auch über WhatsApp

Mobil: 0177 – 3490216
Büro:
05242 – 9644114
Mail:
info@rheda-erleben.de

Facebook

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft

 

Ein Teil der Vereinsbeiträge deckt die Kosten der zahlreichen Events und Aktionen – fließt damit den Mitgliedern indirekt also wieder zu:

Wir schaffen Möglichkeiten für einen attraktiven Einkauf durch die Organisation verkaufsoffener Sonntage und Events z.B. Rheda-erblüht, die Kriminacht, Weinmarkt und Adventskrämchen, sorgen somit für eine hohe Kundenfrequenz in der Innenstadt, von denen alle – Handel, Gastronomie und Bürger – profitieren.

Wir organisieren den beliebten „Rheda erleben“-Gutschein, der in über 30 Geschäften eingelöst werden kann.

Und seit 2019 in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt und dem Gewerbeverein Wiedenbrück den City-Gutschein Rheda-Wiedenbrück – der in über 60 Geschäften in Rheda und Wiedenbrück eingelöst werden kann.

Wir sind kreativ und realisieren neue Ideen! 
„Such den Weihnachtsstiefel“, 
eine attraktive „Winterbeleuchtung“, die „Kriminacht“ und eine „Glühwein-Hütte“ auch nach Weihnachten – Treffpunkt für jung und alt.

Wir stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Mitglieder.
In regelmäßigen Abständen finden Informationsveranstaltungen statt, wo sich die Gelegenheit bietet für Kollegen/innen vor Ort Kontakte zu knüpfen. Zudem können in Projektgruppen tolle Konzepte für Events ausgearbeitet werden.

hier finden Sie den Links zum Verkehrskonzept: 

Stadtpläne zum Konzept: VK-K-Anlagen

Entwurf Verkehrskonzept:  Entwurf Verkehrskonzept

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner