Home

Initiative Rheda e.V.

Unser Verein ist seit 1995 eine Interessengemeinschaft von Bürgern, Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk, Dienstleistung und Industrie. Hier können Sie sich über die Aktivitäten, Mitglieder und unsere Ziele informieren. Die Initiative Rheda hat über 100 Mitglieder, die sich als Hauptzielsetzung die Stärkung des Standortes Rheda auf die „Fahne“ geschrieben haben.

Wir sind sehr stolz auf unsere beliebten Events und unseren Ortsteil mit all seinen Geschäften, Firmen, Gastronomien, dem Wochenmarkt und ihren Bürgern – und mit seiner schönen Umgebung – dem Schloss und der Flora Westfalica. Wir freuen uns über jede Unterstützung. 

Werden Sie ein Teil unserer Gemeinschaft!
Weitere Infos finden Sie unter unser Verein.

AKTUELLES

2024-11-24_Sternenfaenger_Facebook_v1-04

Die Gewinner 2024/2025
(Ziehung vom 13.01.25)

1.Preis: 500,- EURO
M. Sommerfeld

2. Preis: 250,- EURO
J. Binov

3.Preis: 100,- EURO
I. Weitzel

 25 X 50 EURO haben gewonnen:

Gödde, F. Otto, A. Kösterherm, A. Nihl, R. Schmits, A. Kornfeld, P. Potthoff, A. Röhr, M. Rolf, H. Fechtelkord, A. Kinzel, E. Drywon, S. Frank, H. Kügeler, C. Recker, M. Floris, C. Bicheru, A. Engenhorst, B. Kockard, S. Welp, H. Vielmeyer, A. Schlottmann, V. Ingannamorte, C. Langreck, St. Hegel.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Gewinner werden auf dem Postweg benachrichtigt.

RHEDA ERBLÜHT

Rheda erblüht 2025

23. März 2025
Verkaufsoffener Sonntag
13 – 18 Uhr

 

Mehr Infos

 

WEINMARKT

Weinmarkt 2025

27. – 29. Juni 2025 auf dem Doktorplatz in RHEDA
Mehr Infos

STOFFMARKT

7. Juli stoffmarkt 2024

6. Juli 2025
Verkaufsoffener Sonntag 
13-18 Uhr

 

 

ALTSTADTFEST

14. September 2025
13-18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
http://www.altstadt-initiative-rheda.de
Eine Veranstaltung der Altstadt-Initiative Rheda e.V.
12.-14. September 2025

17. - 19. November 2023

KRIMINACHT

7. November 2025
Kriminacht 
18.00  – 21.21 Uhr

ANDREASMARKT

AndreasMarkt
14. – 16. November 2025

ADVENTS KRÄMCHEN

Adventskrämchen
03. – 07. Dezember 2025
Verkaufsoffener Sonntag 
13-18 Uhr

Glühweinhütte OST

Glühweinhütte
noch bis zum 31. Januar 2025

VORSTAND

Vorstand Februar 2024
Marco Rückl (Vorstand) | Detlef Lüchtenborg (Vorstand) | Ingo Hildebrand (Beirat) Andrea Sandknop (Vorstand) | Peter Karduck (Beirat) | Astrid Kappel-Sudbrock (Vorstand) | Bernd Schulte (Schatzmeister) | Bastian Granas (Beirat) | Susanne Pieper (Beirat) | Simone Hördel (Geschäftsführung)

Ich (Simone Hördel) bin für Sie da:

Büro: Domhof 1 | 33378 Rheda-Wiedenbrück
Dienstag`s und Freitag`s von  09:30 bis 12:30 Uhr

Termine: gerne auch nach Absprache.
Sie erreichen mich auch über WhatsApp

Mobil: 0177 – 3490216
Mail:
info@rheda-erleben.de

Facebook

Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft

 

Ein Teil der Vereinsbeiträge deckt die Kosten der zahlreichen Events und Aktionen – fließt damit den Mitgliedern indirekt also wieder zu:

Wir schaffen Möglichkeiten für einen attraktiven Einkauf durch die Organisation verkaufsoffener Sonntage und Events z.B. Rheda-erblüht, die Kriminacht, Weinmarkt und Adventskrämchen, sorgen somit für eine hohe Kundenfrequenz in der Innenstadt, von denen alle – Handel, Gastronomie und Bürger – profitieren.

Wir organisieren den beliebten „Rheda erleben“-Gutschein, der in über 30 Geschäften eingelöst werden kann.

Und seit 2019 in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt und dem Gewerbeverein Wiedenbrück den City-Gutschein Rheda-Wiedenbrück – der in über 50 Geschäften in Rheda und Wiedenbrück eingelöst werden kann.

Wir sind kreativ und realisieren neue Ideen! 
„Such den Weihnachtsstiefel“, 
eine attraktive „Winterbeleuchtung“, die „Kriminacht“ und eine „Glühwein-Hütte“ auch nach Weihnachten – Treffpunkt für jung und alt.

Wir stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Mitglieder.
In regelmäßigen Abständen finden Informationsveranstaltungen statt, wo sich die Gelegenheit bietet für Kollegen/innen vor Ort Kontakte zu knüpfen. Zudem können in Projektgruppen tolle Konzepte für Events ausgearbeitet werden.

hier finden Sie den Links zum Verkehrskonzept: 

Stadtpläne zum Konzept: VK-K-Anlagen

Entwurf Verkehrskonzept:  Entwurf Verkehrskonzept

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner