Initiative Rheda e.V.
Unser Verein ist seit 1995 eine Interessengemeinschaft von Bürgern, Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk, Dienstleistung und Industrie. Hier können Sie sich über die Aktivitäten, Mitglieder und unsere Ziele informieren. Die Initiative Rheda hat über 100 Mitglieder, die sich als Hauptzielsetzung die Stärkung des Standortes Rheda auf die „Fahne“ geschrieben haben. Wir sind sehr stolz auf unsere beliebten Events und unseren Ortsteil mit all seinen Geschäften, Firmen, Gastronomien, dem Wochenmarkt und ihren Bürgern – und mit seiner schönen Umgebung – dem Schloss und der Flora Westfalica. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Werden Sie ein Teil von unserer Gemeinschaft! Weitere Infos finden Sie unter unser Verein.
AKTUELLES
GLÜHWEIN-HÜTTE

Der kleinste Weihnachtsmarkt im Kreis!
mit Christa Ost & Team
Mittwoch – Samstag 17-20 Uhr
+ spontan auch mal gerne länger.
Am Wochenmarkt-Samstag 10:30-14:00 Uhr
Letzter Tag: Samstag, 4. Februar 2023
STERNENFÄNGER

Das Weihnachts-Gewinnspiel
vom 26.11. – 31.12.2022
Die Gewinner der Ziehung am 16.01.2023 im Büro der Initiative Rheda e.V.:
1. Preis: 500,- EURO
Meinolf Praest
2. Preis: 250,- EURO
Helga Bolte
3. Preis: 100,- EURO
Christiane Südhoff-Baumann
25 X 50 EURO haben gewonnen:
Susanne Hartmann, Ingrid Gilsbach, Monika Janning, Erika Rolf, Reinhard Mainka, Heinz Vielmeyer, Mike Dreier, Marlies Milchers, Anne Jacob-Elstoff, Britta Brömmel, Meike Kanknat, Luzie Schygulla, Matthias Franzheld, Anneli Nabers, Philipp Mizejwski, Klaus Langert, Katrin Westergerling, Dirk Neugebauer, Gabi Niestadtkötter, Maria Beckmann, Christoph Gromann, Andrea Rottmann, Luise Auberger, Monika Knaup, Karen Dohmen
Die Gewinne werden jeweils als Einkaufsgutschein-Block in 10 Euro-Teilung überreicht.
Mehr Infos
RHEDA ERBLÜHT

26. März 2023
Frühlingsfest
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
13 – 18 Uhr
Kontakt Standanfragen
Simone Hördel / Rolf Fricke
info@rheda-erleben.de
STOFFMARKT

02. Juli 2023 / 09. Juli 2023 *
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
13 – 18 Uhr
* genauer Termin noch nicht bestätigt
STELLENANZEIGE
Wochenmärkte Rheda-Wiedenbrück
Ein Job aus Leidenschaft!
In Rheda-Wiedenbrück wird in Kürze ein großes Projekt gestartet
bei dem es darum geht einen Ort zu schaffen an dem es Spaß macht, Mensch zu sein.
Die Marktgemeinde möchte in Zusammenarbeit mit der Stadt Rheda-Wiedenbrück,
dem Gewerbeverein Wiedenbrück und der Initiative Rheda eine Oase
in Mitten der schnelllebigen und digitalisierten Welt schaffen,
an dem wir entschleunigt werden.
An dem man ganz traditionell und simpel Mensch ist und sich von seinen Sinnen verführen lassen kann.
Ein Ort an dem Menschen, Menschen treffen, die mit Leidenschaft ihre Kreationen und Erzeugnisse präsentieren.
Ein Ort an dem man Echt ist.
Hierzu benötigen wir noch motivierte Unterstützung
in Form eines Minijobs!
Aufgaben:
- Aktionsflächen schaffen für Händler
mit individuellen Produkten oder Erzeugnissen - Gastronomie-Stände etablieren
- Präsentationsplattform für Vereine, Verbände,
Freizeitgruppen und viele mehr aufbauen - Neue ausgewählte Marktstände
- Kreative Aktionen rund um den Wochenmarkt
- Zusammenarbeit mit lokalen Einzelhändlern und Gastronomen
- Mitwirkung an Innenstadtfestivals
Anforderungen:
- Hohe Identifikation mit der Stadt Rheda-Wiedenbrück
- Organisationstalent
- Begeisterungsfähig
- Vertriebsaffinität bzw. Überzeugungskraft
Wenn diese Stellenanzeige dein Interesse geweckt hat,
freuen wir uns sehr auf eine Nachricht von dir, in der du dich kurz vorstellst.
Gerne besprechen wir dann in einem persönlichen Gespräch die Details der Stelle
und welche Aufgaben diese mit sich bringt.
Bitte richte deine Bewerbung an:
office@koenighaus-frisch.de
Sarah Könighaus +49 151 432 42 999
ALTSTADTFEST

10. September 2023
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
Wir warten gespannt auf Infos zu der Veranstaltung
der Altstadt-Initiative Rheda e.V. 8 . – 10. September 2023


VORSTAND + BEIRAT

„Ich bin für Sie da –
Jeden Dienstag von 09:30 bis 12:30 Uhr.
Termine gerne auch nach Absprache. Sie erreichen mich regelmäßig über Whatsapp“.
Mobil: 0177 – 3490216
Büro: 05242 – 9644114
info@rheda-erleben.de
Simone Hördel (Geschäftsführung)
Großer Wall 5, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Facebook
Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft
Ein Teil der Vereinsbeiträge deckt die Kosten der zahlreichen Events und Aktionen – fließt damit den Mitgliedern indirekt also wieder zu:

Wir schaffen Möglichkeiten für einen attraktiven Einkauf durch die Organisation verkaufsoffener Sonntage und Events z.B. Rheda-erblüht, die Kriminacht, Weinmarkt und Adventskrämchen, sorgen somit für eine hohe Kundenfrequenz in der Innenstadt, von denen alle – Handel, Gastronomie und Bürger – profitieren.

Wir organisieren den beliebten „Rheda erleben“-Gutschein, der in über 30 Geschäften eingelöst werden kann.
Und seit 2019 in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt und dem Gewerbeverein Wiedenbrück den City-Gutschein Rheda-Wiedenbrück – der in über 60 Geschäften in Rheda und Wiedenbrück eingelöst werden kann.

Wir sind kreativ und realisieren neue Ideen!
„Such den Weihnachtsstiefel“,
eine attraktive „Winterbeleuchtung“, die „Kriminacht“ und eine „Glühwein-Hütte“ auch nach Weihnachten – Treffpunkt für jung und alt.

Wir stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Mitglieder.
In regelmäßigen Abständen finden Informationsveranstaltungen statt, wo sich die Gelegenheit bietet für Kollegen/innen vor Ort Kontakte zu knüpfen. Zudem können in Projektgruppen tolle Konzepte für Events ausgearbeitet werden.
hier finden Sie den Links zum Verkehrskonzept:
Stadtpläne zum Konzept: VK-K-Anlagen
Entwurf Verkehrskonzept: Entwurf Verkehrskonzept