Adventskrämchen

Adventskrämchen 04. – 08. Dezember 2024 

ADVENTSKRÄMCHEN

Es ist eines der ganz besonderen Feste unserer Stadt, klein, fein und jedes Mal sehr stimmungsvoll. Zum 2. Wochenende im Advent steht das Adventskrämchen rund auf dem Doktorplatz im Herzen von Rheda im Mittelpunkt vorweihnachtlicher Gemütlichkeit.

Öffnungszeiten:
Mittwoch:    
16.00 – 21.00 Uhr
Donnerstag:
16.00 – 21.00 Uhr
Freitag:        
16.00 – 22.00 Uhr
Samstag:    
15.00 – 22.00 Uhr
Sonntag:      
13.00 – 21.00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag      

GROßE VERLOSUNG

Attraktive Warengutscheine und Sachpreise verlost die Initiative Rheda täglich an ihrer Krämchen-Bude. Die Lose haben eine doppelte Gewinnchance: bei der Zusatzziehung am Sonntag, um 20 Uhr werden zum Abschluss des Weihnachtsmarktes die Hauptgewinne verlost.

Das gemeinsame Singen zum Ausklang bis 21.00 Uhr bzw. 22.00 Uhr ist der allabendliche Höhepunkt des Krämchen-Geschehens.

Projektgruppe : Tino Hille (Projektleitung), Margret Reker, (Losbude) Alwin Wedler (1. Marktmeister), Wulf Lorenz (Marktmeister), Thomas Venten (musikalische Leitung), Simone Hördel (Geschäftsführung)

VIELFÄLTIGES ANGEBOT

In zwei Dutzend Marktbuden und Verkaufsständen bieten Einzelhändler, Vereine, Gruppen und engagierte Bürger den Krämchen-Besuchern wieder eine Auswahl an allem, was die besinnliche Zeit so besonders macht.  Auf der Bühne sorgt ein abwechslungsreiches Programm für besinnliche und unterhaltsame Momente.

Budenstadt 2024
  • Inner-Wheel Club Rheda-Wiedenbrück: Weihnachtliche Überraschungstüten
  • Lionsclub Rheda-Ems I: Glühwein und alkoholfreier Punsch
  • Lionsclub Rheda-Ems II: Grünkohl + belegte Paninibrote
  • Soulbuddies e.V.: Glücksrad, Würfelspiel & mehr
  • Glamour Gremma Tanja Lechtermann: Weihnachtskugeln & Deko
  • Hille Events: Eierpunsch & Getränkeauswahl
  • Einstein-Gymnasium : Weihnachtsdeko + Geschenke
  • Prego Restaurant: italienische Leckereien und Glühperol
  • Kath. Kirchengemeinde: Pastorentröpfchen & Gebäck
***
  • Eisflamme: Feuerzangenbowle
  • mokkabohne by Monika Iding: Selbstgenähtes & Kreatives
  • Förderverein Freibad Rheda e.V.: Reibeplätzchen mit Apfelmus, Rübenkraut, Lauchreme oder mit Lachs, Winzer Glühpunsch rose, Glühwein mit Aperol, Heiße Pflaume, Kinderpunsch, Wasser
  • Christa Ost: Glühwein & Weißer Engel
  • Meier „Feines aus Perlen“ : Schmuck + Kunsthandwerk, Schlüsselbänder, Ohrstecker, Kerzen, Geschenkbeutel,  Kosmetiktaschen
  •  Nottbrock-Monert: Leckeres vom Grill
***
  • Sylvia Stickling: Magnetschmuck Energetix 
  • Anita &Michael Steinhoff: Körnerkissen
  • Wiaam Almousslli: Falafel & Syrische Spezialitäten
  • Das Nudelnest A.Merschmann: Selbstgemachte Nudeln & warmer Marsala
***
 
  • Wein Knebel: Glühwein & heißer Gin mit Apfelsaft
  • Initiative Rheda e.V.: Losbude
  • Delphi Restaurant: Gyros Pita
  • MK Creativ – Mechthild Kampmann : weihnachtliche Deko und Geschenkartikel
  • Laserbar – Laserkunst aus Holz
  • Irene Sperlich – Ungarische Lángos
  • Noack – gebrannte Mandeln und Crêpes
  • Maltese: Pizza
  • Noack: Kinderkarussell

  • WC Wagen (auch geeignet für Menschen mit Behinderung)
Programm 2024
Mittwoch

16.00 Uhr Öffnen der Krämchenstände

17:00 Uhr Bühne:  Ökumenische Andacht mit dem „CVJM Posaunenchor Rheda-Wiedenbrück“ 
Leitung: Sarah Töws u. a. 

17.30 Uhr  Eröffnung des Adventskrämchens mit der Schirmherrin  Fürstin Marissa zu Bentheim-Tecklenburg und dem Bürgermeister Theo Mettenborg, Projektleiter Tino Hille –  begleitet von dem CVJM-Posaunenchor Rheda-Wiedenbrück 

18.30 Uhr  Akkordeon-Orchester „Hohnerklang“ Oelde e. V.
Leitung: Olaf Wittelmann

20.00 Uhr Weihnachts- und Winterlieder mit Thomas Venten

20.30 Uhr „Gemeinsames Abschlusssingen“ mit  Thomas Venten

*Liederhefte sind an der Regiehütte für einen Beitrag von 2,50 erhältlich 

Donnerstag

16.00 Uhr Öffnen der Krämchenstände

16.00 Uhr Tanz-AG der OGGS Wenneberschule Leitung: Dilara Aydin

16.30 Uhr Kinderchor „Kita Sonnenschein“ Leitung: Heidi Hellweg

17.00 Uhr Ten Sing Leitung: Nerio Zan

18.00
Uhr Shanty-Chor Gütersloh Leitung: Manfred Fleiter

20.00 Uhr Adventliche Musik mit Thomas Venten

20.30 Uhr „Gemeinsames Abschlusssingen“ heute mit Marktmeister Alwin Wedler begleitet von Thomas Venten

21.00 Uhr Das Adventskrämchen schliesst heute um 21 Uhr

Freitag

16.00 Uhr Öffnen der Krämchenstände

16:00 Uhr Kinder der Johannesschule singen Leitung: Sarah Götza

16.30 Uhr Kinder der Andreas  Schule singen und spielen ihre Lieder.
Leitung: Christiane Westermann

18.00 Uhr Fürstliches Trompetercorps Rheda „Weihnachten rund um die Welt“  Leitung: Fred Sommerfeld

20.00 Uhr  Projektchor der Musical Fabrik Leitung: Michael Altemark

21.00 Uhr „Gemeinsames Abschlusssingen“ mit dem Chor „Friends“ begleitet von Thomas Venten

22.00 Uhr Das Advents-krämchen schließt heute um 22.00 Uhr

  

Samstag

15.00 Uhr Öffnen der Krämchenstände

15.00 Uhr Schüler des Musikcentrums Venten spielen und singen Weihnachts- und Winterlieder

16.00 Uhr Der Nikolaus kommt! Dieses Jahr  kommt er auf die Bühne . Alle Kinder bekommen eine Überraschung. 

17.00 Uhr Rainbow Gospel-Chor. Musikalische Leitung: Tim Edler

18.00 Uhr Martin Doughty…Sänger mit großer Stimme singt Weihnachtslieder und Musical Hits

20.30 Uhr  Weihnachts- und Winterlieder mit Thomas Venten

20.45 Uhr „Gemeinsames Abschlusssingen“ mit dem Chor „Friends“ begleitet von Thomas Venten

22.00 Uhr 
Das Adventskrämchen schließt heute um 22.00 Uhr 

Sonntag

11.00 Bühne Evangelischer Gottesdienst 
Leitung: Pfarrerin Sarah Töws
(bei schlechter Witterung in der Ev. Stadtkirche)

13 – 18 Uhr VERKAUFSOFFENER SONNTAG

13.00 Uhr Öffnen der Krämchenstände

14.30 Uhr Schülerinnen und Schüler des Einstein Gymnasiums. Leitung: Hauke Osada

15.30 Uhr Jugendchor der St. Clemens Kirchengemeinde – Christmas Time Leitung: Harald Gokus

17.00 Uhr  Frank & seine Freunde …mit dem Zappeltier Mitmach-Konzert für Kinder und alle Besucher!

18.30 Uhr Posaunenchor der Petrusgemeinde Blasheim Leitung: Dirk Niedermeier

20.00 Uhr Preisverleihung der Hauptgewinne von der Tombola überreicht durch Projektleiter Tino Hille und Simone Hördel 

20.30 Uhr  „Gemeinsames Abschlusssingen“ mit dem Chor „Friends“ begleitet von Thomas Venten

21:00 Uhr Ende des Adventskrämchens 2024

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner