Adventskrämchen

Adventskrämchen 07. – 11. Dezember 2022 

ADVENTSKRÄMCHEN

Es ist eines der ganz besonderen Feste unserer Stadt, klein, fein und jedes Mal sehr stimmungsvoll. Zum 2. Wochenende im Advent steht das Adventskrämchen rund auf dem Doktorplatz im Herzen von Rheda im Mittelpunkt vorweihnachtlicher Gemütlichkeit.

Öffnungszeiten:
Mittwoch: 16.00 – 21.00 Uhr
Donnerstag: 16.00 – 21.00 Uhr
Freitag: 16.00 – 22.00 Uhr
Samstag: 13.00 – 22.00 Uhr
Sonntag: 13.00 – 21.15 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag!

GROßE VERLOSUNG

Attraktive Warengutscheine und Sachpreise verlost die Initiative Rheda täglich an ihrer Krämchen-Bude. Die Lose haben eine doppelte Gewinnchance: bei der Zusatzziehung am Sonntag, um 20 Uhr werden zum Abschluss des Weihnachtsmarktes die Hauptgewinne verlost.

Das gemeinsame Singen zum Ausklang bis 21.00 Uhr bzw. 22.00 Uhr ist der allabendliche Höhepunkt des Krämchen-Geschehens.

Projektgruppe : Tino Hille (Projektleitung 2022), Margret Reker, (Losbude) Alwin Wedler (1. Marktmeister), Wulf Lorenz (Marktmeister), Thomas Venten (musikalische Leitung), Simone Hördel (Geschäftsführung)

VIELFÄLTIGES ANGEBOT

In zwei Dutzend Marktbuden und Verkaufsständen bieten Einzelhändler, Vereine, Gruppen und engagierte Bürger den Krämchen-Besuchern wieder eine Auswahl an allem, was die besinnliche Zeit so besonders macht.  Auf der Bühne sorgt ein abwechslungsreiches Programm für besinnliche und unterhaltsame Momente.

Marktbeschicker 2022
  • Initiative Rheda „Losbude“
  • Förderverein LC Rheda-Ems e.V. (Lionsclub) mit 2 Buden
  • Die Altstadtinitiative 
  • Förderverein Freibad Rheda
  • Weltladen Dr. W. Schweer
  • Das Einstein-Gymnasium mit einer Vielfalt selbstgebastelter Artikel
  • Soulbuddies e.V.
  • Kath. Kirchengemeinde
  • Tanja Lechtermann Weihnachtskugeln & mehr
  • Sylvia Stickling Magnetschmuck Energetix
  • MK Creativ Kampmann Weihnachtsdeko
  • Steinhoffs Körnerkissen
  • Astrid Merschmann mit selbstgemachten Nudeln
  •  Stella Oberloer Märchenbücher
  • Monika Iding mit selbstgenähten Taschen
  • Mandeln, Poppcorn & Süsses
  • Pizza von Prego
  • Wiaam Almousslli mit syrischen Spezialitäten
  • Inner Wheel Club mit Waffeln
  • Imbiss Nottbrock-Monert
  • Glühweinstand Christa Ost
  • Glühweinstand Wein Knebel
  • Glühweinhütte Tino Hille
  • Getränkestand Eisflamme
  • Getränkestand Delphi
  • Neu: Kinderkarussell

  • Bühne
  • Regiehäuschen
  • WC Wagen Schalück
Programm 2022
Mittwoch

16.00 Uhr Öffnen der Krämchenstände

16:00 Uhr Schulchor der Johannisschule – singen weihnachtliche Lieder
Leitung: Sarah Hackenholt

17.00 Uhr Ökumenische Andacht mit dem CVJM-Posaunenchor Rheda-Wiedenbrück

17.30 Uhr  Eröffnung des Adventskrämchens mit der Schirmherrin Marissa Fürstin zu Bentheim-Tecklenburg und dem CVJM-Posaunenchor Rheda-Wiedenbrück

18.30 Uhr  Akkordeonorchester „Hohnerklang“ Oelde e. V.
Leitung: Olaf Wittelmann

20.00 Uhr Weihnachts- und Winterlieder mit Thomas Venten

20.30 Uhr „Gemeinsames Abschlusssingen“ mit dem Chor „Friends“ begleitet von Thomas Venten

Donnerstag

16.00 Uhr Öffnen der Krämchenstände

16.30 Uhr Kinderchor Kita Sonnenschein spielen und singen adventliche Lieder Leitung: Frau Hellweg

17.00 Uhr Jugendchor der St. Clemens Kirchengemeinde – Christmas Time.
Leitung: Harald Gokus

18.00 Uhr Shanty-Chor „Die Emsmöwen“ – Weihnacht an de Waterkant
Leitung: Klaus Frieske

20.00 Uhr Weihnachts- und Winterlieder mit Thomas Venten

20.30 Uhr„Gemeinsames Abschlusssingen“ mit dem Chor „Friends“ begleitet von Thomas Venten

Freitag

16.00 Uhr Öffnen der Krämchenstände

16.30 Uhr Kinder der Andreas-Schule singen und spielen Weihnachtslieder
Leitung: Christiane Westermann

18.00 Uhr Fürstliches Trompetercorps Rheda Leitung: Fred Sommerfeld

20.15 Uhr Weihnachts- und Winterlieder mit Thomas Venten

20.45 Uhr „Gemeinsames Abschlusssingen“ mit dem Chor „Friends“ begleitet von Thomas Venten

22.00 Uhr
Das Adventskrämchen schließt heute um 22.00 Uhr

  

Samstag

13.00 Uhr Öffnen der Krämchenstände

15.00 Uhr Piano Session Band…Piano & Saxophon auf Weihnachtsreise Martin Rode (Saxophon) und Thomas Venten (Piano)

16.00 Uhr Der Nikolaus kommt! Dieses Jahr auf der Bühne – empfängt er die kleinen und großen Besucher des Adventskrämchens.

17.00 Uhr Posaunenchor der Petrusgemeinde Blasheim 
Leitung: Dirk Niedermeier

18.00 Uhr Martin Doughty…Sänger mit großer Stimme singt Weihnachtslieder und Musical Hits

20.30 Uhr  Weihnachts- und Winterlieder mit Thomas Venten

20.45 Uhr „Gemeinsames Abschlusssingen“ mit Alwin Wedler und Thomas Venten

22.00 Uhr 
Das Adventskrämchen schließt heute um 22.00 Uhr 

Sonntag

11.00 Uhr Gesamtgemeindlicher Gottesdienst
Leitung: Pfarrerin Sarah Töws
13 – 18 Uhr VERKAUFSOFFENER SONNTAG

13.00 Uhr Öffnen der Krämchenstände

13:45 Uhr Schüler des Musikcentrums Venten spielen adventliche Musik

15.00 Uhr Schülerinnen und Schüler des Einstein Gymnasiums
 Leitung: Hauke Osada

16.00 Uhr Martin Doughty…Sänger mit großer Stimme singt Weihnachtslieder und Musical Hits

17.00 Uhr ursprünglich war „Herr H.“  als Programmpunkt geplant – leider hat er wegen Krankheit absagen müssen.

18.45 Uhr „Baker Street“ – Acoustic Band – Christmas unplugged spielen ihre Lieblingsstücke – handgemacht und ehrlich

20.30 Uhr Preisverleihung der Hauptgewinne von der Tombola überreicht durch Projektleiter Simone Hördel, Marga Reker und Tino Hille von der Initiative Rheda

20.45 Uhr  „Gemeinsames Abschlusssingen“ heute mit Thomas Venten und der Acoustic-Band „Baker Street“

21:15 Uhr Ende des Adventskrämchens 2022  

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner